Irland
Golf ist in Irland ein Volkssport. Es gibt mehr als 400 Golfplätze, die meisten in landschaftlich reizvoller Lage (die höchste Golfplatzdichte der Welt). Hinzu kommen zahlreiche «Pitch and Putt»-Anlagen, auf denen man sich in diesen beiden Grundfertigkeiten üben kann.
Die irische Insel ist von Natur aus prädestiniert für den Golfsport. Die Landschaft ist weitläufig und sehr abwechslungsreich. Dazu kommt ein ideales Klima für die Pflege der Golfplätze: genug Sonne, genug Regen. Der Golfstrom sorgt das ganze Jahr über für ein mildes Klima.
Die meisten Golfplätze befinden sich im Landesinneren, so genannte Parkland-Plätze. Es gibt aber auch viele Golfplätze direkt an der Küste. Diese «Links Courses» sind eine Spezialität der Insel – mit Sandboden statt Gras, Dünen und Klippen als natürliche Hindernisse und oft sehr starkem Wind.
Für Golfer lässt sich Irland in fünf Regionen einteilen – jede ist anders, jede hat ihren eigenen Charakter und jede ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Nordwesten: Hier gibt es weniger Golfplätze als in anderen Landesteilen. Aber es gibt einige, die landschaftlich besonders schön oder interessant sind – wie der hervorragende County Sligo Golf Club.
Westen: Hier gibt es nicht so viele, dafür aber ausgezeichnete und landschaftlich besonders reizvolle Plätze – vor allem in den Küstenregionen. Berühmt ist der Lahinch Old Course (Meisterschaftsplatz seit 1895).
Osten: Die Hauptstadt Dublin nahe der Ostküste ist die Golfstadt schlechthin. Allein im Stadtgebiet gibt es 18 Plätze. Weitere hundert liegen rund um die Hauptstadt und sind mit dem Auto in zwei Stunden zu erreichen. Darunter der Druids Glen Golf Club (mit zwei Löchern in einer Schlucht), der mehrfach ausgezeichnete European Golf Club und der berühmte Portmarnock Old Course.
Südwesten: Golfer lieben diesen Teil Irlands besonders, denn hier liegen viele der besten und schönsten Plätze. Dazu gehören der Ballybunion Old Course, die Waterville Golf Links und der Old Head Golf Club (drei der besten Plätze der Welt). Aber auch viele andere (nicht-golfende) Irlandkenner fühlen sich von dieser Landschaft mit ihren Buchten, Klippen und Hügeln besonders angezogen.
Südosten: Wer neben Golf auch Kultur erleben möchte, ist in dieser Region genau richtig. Neben guten Golfplätzen und spannender Kultur gibt es auch noble Seebäder.
Cork und Kerry
Ist Cork der schönste Ort der Welt? Die Einwohner von Cork sind ganz sicher dieser Meinung. Die luftige, weltoffene Stadt im Südwesten Irlands weckt in ihren Bewohnern eine Hingabe, mit der nur wenige andere Orte mithalten können. Und es ist leicht zu verstehen, warum. Auf einer Insel inmitten des Flusses Lee gelegen, bietet Cork mit seinen trendigen Cafés, pulsierenden Kunstgalerien, ungewöhnlichen Museen und wirklich guten Pubs eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Obwohl Cork eine Stadt ist, hat man das Gefühl, dass es hier gemütlich zugeht – das Leben ist entspannt, nichts ist zu anstrengend. Angenehm kompakt, freundlich und mit einem schrägen Sinn für Humor geht Cork die Dinge auf seine eigene Art an, was einen Aufenthalt hier zu etwas ganz Besonderem macht. Genießen Sie ein Konzert in einer wunderschön restaurierten Kirche, erkunden Sie ein unheimliches Gefängnis aus dem 19. Jahrhundert und probieren Sie die traditionellen Geschmacksrichtungen auf dem Lebensmittelmarkt English Market
Killarney ist seit über 250 Jahren ein beliebtes Reiseziel für Besucher und ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft, seine stimmungsvolle Stadt und seine gastfreundlichen Einwohner. Außerdem ist Killarney ein idealer Ausgangspunkt, um Kerry zu erkunden, aber auch in Killarney selbst gibt es viel zu erleben. Für das leibliche Wohl gibt es in der Stadt viele Möglichkeiten, wie z.B. ungezwungene Fischrestaurants, familienfreundliche Bistros oder romantische Restaurants für Paare. Der Killarney National Park umfasst 26’000 Hektar mit Seen, Bergen, Wasserfällen, Wäldern und Irlands höchstem Gebirgszug, den Mac Gillycuddy’s Reeks. Ein beliebtes Ausflugsziel im Killarney Nationalpark ist Muckross House and Gardens. Weitere Attraktionen sind Ross Castle, wo man Boote zu den Seen oder zur Insel Inisfallen mieten kann, St. Mary’s Cathedral, die einzige Kathedrale im County Kerry, Muckross Abbey und Killarney House and Gardens.
Dublin / Portmarnock
Die Küstenstadt Portmarnock ist bekannt für ihre malerischen Strände und den erstklassigen Portmarnock Golf Club und ist der ideale Ort für eine Vielzahl von Aktivitäten, vom Kitesurfen bis zum Wandern. Der Portmarnock Golf Club ist einer der renommiertesten Golfplätze der Welt und war bereits 19 Mal Austragungsort der Irish Open Championship der European Tour. Eine Skulptur aus Kalkstein, Bronze und Edelstahl erinnert an dieses Erbe und ist nur eines der vielen Dinge, die man in dieser charmanten Küstenstadt entdecken kann.
Doch Portmarnock bietet mehr als nur Meer und Sand: Die Stadt verfügt über gute Verkehrsanbindungen nach Dublin und in die weitere Umgebung. Dublin ist eine warme und einladende Stadt, die für die Freundlichkeit ihrer Einwohner bekannt ist und für ihren «Craic» berühmt ist – jene Mischung aus Schlagfertigkeit, Humor, Intelligenz und bissigen, entlarvenden Einsichten, die seit Jahrhunderten Schriftsteller, Intellektuelle und Besucher anzieht. Dublins geografische Lage ist fantastisch. Die Stadt liegt an der Spitze einer wunderschönen Bucht über dem Fluss Liffey, der sich in östlicher Richtung durch eine hügelige Ebene bis zum Ufer der Irischen See erstreckt.
Hotels
Online buchen
Wir gewähren € 50.– Rabatt, wenn Sie sich online für eine Reise anmelden.
Zu diesem Zweck füllen Sie bitte die nachfolgenden Buchungsmasken aus:
Auch wenn für einige Hotels derzeit keine aktuellen Angebote vorliegen, können diese jederzeit individuell angefragt werden.
Rundreisen

Nuts for Links and Putts – 8 Tage
Dieses Golfreisepaket bietet Ihnen einige der weltberühmten irischen Links-Golfplätze und die berühmte irische Gastfreundschaft. Genießen Sie 7 erstklassige Golfplätze und 7 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels in malerischen und einzigartigen irischen Dörfern und Städten entlang des Wild Atlantic Way.
Golfplätze:
- Dromoland Castle Golf Club (Par 72 | Parkland, Resort)
- Lahinch Golf Club (Par 72 | Links)
- Ballybunion Golf Club (Par 71 | Links)
- Tralee Golf Club (Par 72 | Links)
- Dooks Golf Links (Par 71 | Links)
- Dingle Golf Links, Clan Sibéal (Par 72 | Links)
Hotels:
- 2 Nächte Vaughan Lodge, Lahinch, Co Clare
- 2 Nächte Teach de Broc, Ballybunion, Co Kerry
- 3 Nächte The Rose Hotel, Tralee, Co Kerry

Golfer’s Dream – Cork und Killarney – 7 Tage
Golfer’s Dream ist die ultimative Golfreise nach Irland. Bei 6 Golfrunden und 6 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels lernen Sie einige der besten Golfplätze des Landes kennen und übernachten in charmanten und stimmungsvollen Unterkünften. Dabei haben Sie genügend Zeit, die authentische irische Kultur zu genießen.
Golfplätze:
- Old Head of Kinsale Golf Club (Par 72 | Links)
- Cork Golf Club (Par 72 | Parkland)
- Killarney Golf and Fishing Club (Par 72 | Parkland)
- Waterville Golf Club (Par 72 | Links)
- Tralee Golf Club (Par 72 | Links)
- Ballybunion Golf Club (Par 71 | Links)
Hotels:
- 2 Nächte River Lee Hotel, Cork City, Co Cork
- 4 Nächte Great Southern Hotel, Killarney, Co Kerry

Golfer’s Dream – Cork und Killarney – 7 Tage
Spielen Sie auf den besten Plätzen entlang des Wild Atlantic Way und übernachten Sie in einer der besten 5-Sterne-Unterkünfte, die der Südwesten zu bieten hat.
Golfplätze:
- Lahinch Golf Club (Par 72 | Links)
- Trump International Doonbeg (Par 72 | Links, Resort)
- Dooks Golf Links (Par 71 | Links)
- Dromoland Castle Golf Club (Par 72 | Parkland, Resort)
- Waterville Golf Club (Par 72 | Links)
- Tralee Golf Club (Par 72 | Links)
- Ballybunion Golf Club (Par 71 | Links)
Hotels:
- 2 Nächte Trump International Doonbeg, Co Clare
- 4 Nächte The Killarney Park, Killarney, Co Kerry
Diese Touren sind nur auf Anfrage erhältlich. Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Irland